Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung
Einsatztaktik
Die Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung ist neben einer der Ausstattung der Fachgruppe Bergung weitgehend ähnlichen Grundausstattung mit zusätzlichen, alternativen oder leistungsfähigeren Geräten ausgerüstet. Insbesondere Geräte zur Erzeugung von elektrischer Energie und entsprechend zugehörige Arbeitsgeräte. Während die Geräte der Bergungsgruppe weitestgehend mit Verbrennungsmotor oder Akkus ausgerüstet sind, bestehen die meisten Geräte in der „N“ aus anschlussgebundenen Geräten
Die „N“ ist technisches Bindeglied zu den verschiedenen Fachgruppen, von denen einige nur durch die technische Ausstattung der Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung ihre volle technische Leistungsfähigkeit erreichen.
Das Stromaggregat 48kVA ist zunächst für die Stromversorgung der elektrischen Einsatzgeräte der „N“ vorgesehen. Darüber hinaus für die Versorgung der Einsatzgeräte verschiedener Fachgruppen.
Die Fachgruppe Notversorgung / Notinstandsetzung
- erkundet Schadenlagen
- dringt durch Überwinden oder Wegräumen von Hindernissen zu Schadenstellen vor
- rettet Verschüttete und Eingeschlossene und leistet dabei "Erste Hilfe"
- transportiert Verletzte aus Gefahrenbereichen
- führt technische Sicherungsarbeiten durch und legt ggf. einsturzgefährdete Bauwerksteile nieder
- rettet Tiere und birgt Sachwerte und transportiert diese aus Gefahrenbereichen
- bekämpft im Rahmen von Rettungs-/Bergungsmaßnahmen besondere Gefahren (z. B. Wasser mit einer Pumpleistung von ca. 5000L/Min Gesamtvolumen)
- leuchtet Schadenstellen aus (Strecken von ca. 300m und Flächen von ca. 250m²)
- baut behelfsmäßige Stege und kleine Brücken
- errichtet Notunterkünfte für Betroffene oder Einsatzkräfte und betreibt diese
- transportiert Güter und Personen zu Wasser und auf der Straße
- beräumt Schadenstellen zur Beseitigung anhaltender Störungen
- Sichert Objekte mit Abstützsystemen
- unterstützt andere Fachgruppen bei ihren Tätigkeiten
Geräte (Auswahl)
- Kettensäge elektrisch
- Energieverteilersatz (32/16A 230/400V)
- Handwerkzeuge
- Kettenzug 1,6 to/3,2to
- Beleuchtuungsausrüstung
- Atemschutz Umluftunabhängig
- Stromerzeuger 2x 13KvA/ 1x 45 KvA
- mehrere Tauchpumpen 400l/min - 1200l/min
- Baustützen / Abstützholz
- 2 Zeltbahnen mit Zeltheizung und Einrichtung (Beleuchtung, Klapptischgarnituren, Feldbetten)